Warum haben wir noch keine Aliens gefunden? Seit Jahrzehnten gucken wir mit Teleskopen tief ins All. Außerirdische haben wir zwar bisher nicht entdeckt, das ist aber kein Grund, an ihrer Existenz zu zweifeln. Artikel von Miroslav Stimac veröffentlicht am 24. Juni 2020, 12:02 Uhr …

Außerirdische IntelligenzWeiterlesen

Schwarze Löcher gehören zu den faszinierendsten Objekten im Universum. Aber wie können wir eigentlich wissen, dass es sie überhaupt gibt? Schwarze Löcher faszinieren seit sie vor mehr als 100 Jahren erstmals vorgeschlagen wurden. Einstein, dessen Allgemeine Relativitätstheorie ihre Grundlage bildet, glaubte nicht an sie, …

Schwarze Löcher – gibt es sie wirklich und wie können wir das wissen?Weiterlesen

Standard-Passwörter, Absturz während Netzwerk-Scans und andere Schwachstellen: Hochsensible Waffen, die das Pentagon entwickelt, sind sehr einfach zu hacken. Fast anderthalb Jahre lang haben Kontrolleure des US Government Accountability Office (GAO) Berichte des Pentagons zur IT-Basis und zur Cybersicherheit von Waffensystemen studiert, die das US-Verteidigungsministerium …

US-Regierungsprüfer: Vernetzte Waffensysteme haben enorme SicherheitslückenWeiterlesen

Intel-CPU mit AMD-Grafikchip – Offiziell für das 1. Quartal angekündigt Die seit vielen Monaten umherschwirrenden Gerüchte über eine Zusammenarbeit von AMD und Intel hatten doch einen wahren Kern. Seit mehr als eineinhalb Jahren wurde aus verschiedenen Quellen immer wieder behauptet, Intel würde mit AMD …

Intel-CPU mit AMD-GrafikchipWeiterlesen

Bevor im US-Bundesstaat Georgia untersucht werden konnte, ob eine Manipulation der Wählerverzeichnisse erfolgt ist, wurden die Daten gelöscht. Bislang will niemand dafür verantwortlich sein. Wählerdaten im US-Bundesstaat Georgia wurden vor einer geforderten unabhängigen Überprüfung gelöscht, wie Associated Press berichtet. Eigentlich sollte unter anderem überprüft …

Georgia: Wählerdaten vor Analyse von Server gelöschtWeiterlesen

Der britische Rechnungshof kritisiert, dass englische Krankenhäuser so von WannaCry getroffen wurden, weil Betriebssysteme nicht gepatcht und noch Windows XP im Einsatz war. Aber wären zumindest die Firewalls abgesichert worden, hätte das schon gereicht. Englische Krankenhäuser hätten der Ransomware-Attacke WannaCry entgehen können, wenn “grundlegende …

WannaCry: Schon “grundlegende IT-Sicherheitspraktiken” hätten Englands Krankenhäuser geschütztWeiterlesen